ENVIRONMENTAL, SOCIAL & GOVERNANCE

ESG-BERICHT 2023/2024

UNSEREN ESG-BERICHT FÜR 2023/2024 HERUNTERLADEN

ESG HIGHLIGHTS FY 2023/2024

ALLGEMEINE ANGABEN

  • Wir haben unser ESG-Sorgfaltspflicht-Framework überarbeitet, um unsere sozialen und Umweltrisiken zu verstehen, zu managen und abzumildern.
  • Wir haben unsere Wesentlichkeitsanalyse im Einklang mit den kommenden Vorschriften weiterentwickelt und die Methodik auf die doppelte Wesentlichkeit angepasst.

Planet

  • Wir haben Fortschritte bei der Erreichung unserer Science-Based Targets (SBTs) bis 2025/2026 gemacht und die Scope 1 & 2 THG-Emissionen um 73,8% reduziert (Ziel: 80,0%).
  • Wir haben den Prozentsatz unserer Partner mit SBTs auf 72,7% erhöht (Ziel: 90,0%), genauso wie unser Engagement für FASHION LEAP FOR CLIMATE.
  • Der Anteil des Nettoumsatzes aus nachhaltigeren Produkten ist konstant bei 24,6%.

People

  • 49,7% der Führungspositionen und 30,4% der Tech-Rollen sind von Frauen besetzt.
  • Wir erreichten erneut 100% Transparenz in der Lieferkette der Tier-1-Fabriken für Eigenmarken und erhöhten die Transparenz der Tier-2-Fabriken auf 96,5%.
  • 64,6% unserer Fremdmarkenpartner, gemessen am Nettoumsatz, teilten nachhaltigkeitsbezogene Daten mit uns.

CORPORATE CONDUCT

  • Unsere Animal Welfare Policy bildet die Grundlage zur Einhaltung des Tierschutzes.
  • Partnerschaften sind für uns unerlässlich, um erfolgreich an den Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu arbeiten und auf Augenhöhe und mit langfristigem Fokus zu agieren.

AKTUELLES ESG RATING

Methode Rating Evaluation
Morningstar’s Sustainalytics 16,2 (Low Risk) Unser ESG Risk Rating rangiert auf Platz 3/96 in der Sustainalytics Online and Direct Marketing Retail Sub Industry.
Institutional Shareholder Services (ISS) ESG Corporate Rating B- (Prime Status) Unser Rating liegt im Dezil 1 (Top 10%) der Einzelhandelsbranche (Stand Oktober 2023).
Carbon Disclosure Project (CDP) A- Auf Grundlage unserer CDP-Angaben 2023 gehören wir zu den besten 8%, die hinsichtlich der Einbindung von Lieferanten bewertet wurden. CDP hat uns in das CDP 2023 Supplier Engagement Leaderboard aufgenommen.

Allgemeine Angaben

UNSER ESG-SORGFALTSPFLICHT-FRAMEWORK

UNSER ANSATZ

Wir sind uns unserer Verantwortung für den fairen und rücksichtsvollen Umgang mit allen, die mit unserem Geschäft in Verbindung stehen, bewusst – ob sie nun bei ABOUT YOU arbeiten, für unsere direkten Geschäftspartner in Lagern oder Call Centern tätig sind oder zu unserer Wertschöpfungskette beitragen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, haben wir ein ESG-Sorgfaltspflicht-Framework eingerichtet, mit dem Ziel unsere sozialen und Umweltrisiken zu verstehen, effektiv zu managen und abzumildern.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

Unser ESG-Sorgfaltsplicht-Framework ist in fünf Stufen gegliedert:

  1. Kontinuierliche Bewertung der sozialen und Umweltrisiken durch unsere ESG-Risikoanalyse und schrittweise Verbesserung unserer Bewertung als Grundlage zur Priorisierung
  2. Ableitung spezialisierter Präventiv- und Abhilfemaßnahmen in unserer gesamten Organisation und Überwachung ihrer Wirksamkeit, um festgelegte Ergebnisse zu erzielen, einschließlich der Einbindung unserer Mitarbeitenden, direkten Geschäftspartner und der Wertschöpfungskette
  3. Erstellung von Policies zur Definition unserer Erwartungen an unsere Stakeholder
  4. Bereitstellung des Zugangs zu Hinweisgebersystemen
  5. Dokumentation von dem, was wir tun, und regelmäßige Berichterstattung über unsere Fortschritte

PLANET

Festlegung von Science-Based Targets zur Anpassung an den 1,5-°C-Reduktionspfad

UNSER ANSATZ

Unsere Science–Based-Targets (SBTs) wurden im Jahr 2021 festgelegt und von der “Science Based Targets” Initiative (SBTi) genehmigt, um die Treibhausgas-(THG)-Emissionen im Einklang mit dem im Pariser Abkommen festgelegten 1,5 °C-Pfad zu reduzieren.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

  • Wir haben uns verpflichtet, die absoluten Scope-1- und Scope-2-THG-Emissionen bis 2025/2026 um 80,0% gegenüber dem Basisjahr 2019/2020 zu reduzieren.
  • Wir haben uns verpflichtet, den jährlichen Bezug von erneuerbarem Strom von 32,7% im Basisjahr 2019/2020 auf 100,0% bis 2025/2026 zu erhöhen.
  • Wir haben uns verpflichtet, die Scope-3-THG-Emissionen von Eigenmarkenprodukten vom Basisjahr 2019/2020 bis 2025/2026 um 35,3% pro Wertschöpfungseinheit zu reduzieren.
  • Wir verpflichten uns, dass bis 2025/2026 90,0% unserer Partner in den Bereichen eingekaufte Waren und Dienstleistungen, Transport und Distribution SBTs für THG-Emissionen haben werden.

FORTSCHRITTE AUF DEM WEG ZU NACHHALTIGEREN EIGEN- UND FREMDMARKENPRODUKTEN

UNSER ANSATZ FÜR FREMDMARKENPRODUKTE

Als Online-Fashion-Store stammen die meisten der von uns verkauften Produkte von Fremdmarkenpartnern. Die Skalierung des Anteils unseres nachhaltigeren Sortiments und des Nettoumsatzes ist eine Schlüsselkomponente unseres Ansatzes zur Reduzierung unseres Ressourcenverbrauchs und unserer Umweltauswirkungen.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

Anteil nachhaltigerer Fremdmarkenprodukte in unserem Kernsortiment [%]

2023/2024 2022/2023 Ziel 2024/2025
Nachhaltigere Produkte als Anteil am Nettoumsatzes
24,6% 24,6% 25,0%
Nachhaltigere Produkte als Anteil des Sortiments 16,3% 15,5% 20,0%

Im Geschäftsjahr 2023 / 2024 haben wir unsere Kriterien für nachhaltigere Produkte im Rahmen unserer jährlichen Routine überprüft und ihre Eignung für die On-Product-Kommunikation neu definiert.

FORTSCHRITTE AUF DEM WEG ZU NACHHALTIGEREN EIGENMARKEN

UNSER ANSATZ FÜR EIGENMARKENPRODUKTE

Zu unseren Eigenmarken gehören EDITED, ABOUT YOU label und mehrere Prominenten-Kooperationen. Unser Ziel ist es, für unsere Eigenmarkenprodukte bis 2025 Rohstoffe durch nachhaltigere Alternativen zu ersetzen, wo immer dies möglich ist. Wir arbeiten mit unseren Lieferanten zusammen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

Beschaffte Eigenmarkenprodukte, die unsere Kriterien für nachhaltigere Materialien erfüllten [%]

2023 2024 Ziel 2025/2026
Baumwollprodukte mit Baumwolle aus biologischem Anbau oder recycelter Baumwolle
58,4% 31,6% 80,0%
Polyesterprodukte mit recyceltem Polyester 55,7% 29,4% 90,0%
Viskoseprodukte mit nachhaltigerer Viskose 81,1% 39,7% 90,0%
Produkte, die eine verantwortungsvollere Lederherstellung unterstützen (Leather Working Group, chromfrei) 77,7% 52,3% 80,0%
NEUES Ziel: Wollprodukte aus verantwortungsvollerer Produktion oder recycelter Wolle 42,4% 75,0%

Im Geschäftsjahr 2023/2024 haben wir zum zweiten Mal die Umweltperformance unserer Tier-1-Fabriken mithilfe von Higg FEM gemessen und analysiert. Für Fabriken bietet das Higg FEM Transparenz über ihre Umweltauswirkungen auf Grundlage vergleichbarer Datensätze und hilft ihnen, Möglichkeiten zur Reduktion ihrer Auswirkungen zu identifizieren und zu priorisieren. Von 121 aktiven Tier-1-Fabriken im Kalenderjahr 2022 haben uns 63,6% (77) ihre Antworten zum Higg FEM 2022 mitgeteilt, was es uns erlaubt hat, ihre Umweltperformance zu bewerten.

Im Jahr 2020 ist ABOUT YOU der Leather Working Group (LWG) beigetreten, um eine verantwortungsvollere Lederherstellung zu unterstützen:
www.leatherworkinggroup.com

People

UNSERE MITARBEITENDEN

AUFBAU EINES FAIREN UND FREUNDLICHEN ARBEITSUMFELDS FÜR UNSERE MITARBEITENDEN

UNSER ANSATZ

Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Unternehmens. Deshalb sehen wir es als unsere Verantwortung, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeitenden sich entfalten und ihr Potenzial ausschöpfen können. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Vielfalt in unserer Belegschaft einen wesentlichen Beitrag zur Kultur von ABOUT YOU leistet.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

Unsere Mitarbeitenden nach Geschlecht und Alter

2023/2024 2022/2023
Mitarbeitende
Anzahl der Mitarbeitenden 1.400 1.521
Neueinstellungen 461 692
Geschlechterverteilung
Frauen 64,3% 65,7%
Männer 35,6% 34,2%
Nicht-binär 0,1% 0,1%
Weibliche Mitarbeitende
Frauen in Führungspositionen 49,7% 51,1%
Frauen in Tech-Rollen 30,4% 30,3%
Altersverteilung
Durchschnittliches Alter 30,6 Jahre 29,7 Jahre
ARBEITSKRÄFTE IN UNSERER WERTSCHÖPFUNGSKETTE

VERBESSERUNG DER TRANSPARENZ IN DER LIEFERKETTE VON EIGENMARKEN UND DER SORGFALTSPFLICHT IN BEZUG AUF MENSCHENRECHTE

UNSER ANSATZ

ABOUT YOU ist auf Arbeitskräfte in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette angewiesen. Um soziale Risiken zu managen und abzumildern, haben wir Maßnahmen im Rahmen unseres ESG-Sorgfaltspflicht-Frameworks umgesetzt und einen fünfstufigen Ansatz für die Zusammenarbeit mit Eigenmarken-Lieferanten entwickelt:

  1. Nutzung unserer ESG-Risikoanalyse zur kontinuierlichen Bewertung sozialer Risiken und die schrittweise Verbesserung unserer Bewertung als Priorisierungsgrundlage
  2. Ableitung dedizierter Präventiv- und Abhilfemaßnahmen und Überwachung ihrer Wirksamkeit
  3. Erstellung von Policies zur Formulierung unserer Erwartungen an unsere Stakeholder
  4. Sicherstellung der Zugänglichkeit von Hinweisgebersystemen
  5. Regelmäßige Berichterstattung über unsere Fortschritte
  6. Alle unsere Tier-1-Fabriken müssen sich fortlaufend anerkannten sozialen Bewertungen durch Dritte unterziehen, die auf internationalen Standards für die Achtung der Menschenrechte wie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und den ILO-Konventionen basieren. Alle neuen Tier-1-Fabriken müssen vor ihrer Aufnahme ein gültiges amfori BSCI-Audit oder eine gleichwertige soziale Bewertung vorweisen können und alle derzeitigen Tier-1-Fabriken müssen bis Januar 2025 ein amfori BSCI Audit bestehen.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

Auch in diesem Jahr lag unsere Tier-1-Transparenz bei 100%.

100%

Unsere Tier-2-Transparenz lag bei 96,4%, gegenüber 87,2% im letzten Berichtszeitraum.

96.4%

ARBEITSKRÄFTE IN UNSERER WERTSCHÖPFUNGSKETTE

EINBINDUNG VON FREMDMARKEN-UND LOGISTIKPARTNERN

UNSER ANSATZ

Als Online-Fashion-Store sind wir bestrebt, die Transparenz zu erhöhen und unser Beschaffungsrisiko auf struktureller Ebene durch geeignete Policies zu verringern, unsere Partner einzubinden, um soziale Risiken zu managen, und auf einen einheitlichen Ansatz für die Textilindustrie hinzuarbeiten. Deshalb arbeiten wir mit unseren Fremdmarkenpartnern mittels eines Nachhaltigkeitsperformance-Fragebogens (Higg BRM) zusammen.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

Einbindung von Fremdmarkenpartnern durch Higg BRM [%]

2023/2024 2022/2023
Higg-BRM-Daten, die uns gemessen am Anteil des Nettoumsatzes aus dem Vorjahr zur Verfügung gestellt wurden 64,3% 66,6%
Geprüfte Higg-BRM- Daten, gemessen nach derselben Methode, die uns zur Verfügung gestellt wurden 22,5% 38,5%

Nach Abschluss einer kumulierten Datenanalyse der gemeinsam genutzten Higg BRMs in den vergangenen zwei Jahren haben wir die Daten auf Ebene der Fremdmarkenpartner im Berichtsjahr überprüft. Da Higg BRM im vergangenen Jahr eine größere Umstrukturierung durchlief, die sich auf unsere KPIs auswirkte, können wir ihre Performance nicht mit den Vorjahren vergleichen und haben daher eine neue Basislinie für die Zeit ab dem Geschäftsjahr 2023/2024 geschaffen.

VERBRAUCHER*INNEN UND ENDNUTZER*INNEN

BEFÄHIGUNG UNSERER KUND*INNEN ZU NACHHALTIGEREN ENTSCHEIDUNGEN DURCH NACHHALTIGKEITSKENNZEICHNUNG

UNSER ANSATZ

Da immer mehr unserer Kund*innen umweltbewusst und ethisch eingestellt sind, fordern sie ein höheres Maß an Transparenz und Nachhaltigkeit bei Produkten. Da es keine branchenweite Definition dafür gibt, was ein nachhaltigeres Produkt ausmacht, und es in der Modebranche unterschiedliche Definitionen und Ansätze gibt, sind wir entschlossen, so transparent wie möglich zu sein, indem wir nachhaltigere Produktkennzeichnungen anbieten und Kund*innen in die Lage versetzen, fundierte Kaufentscheidungen auf der Grundlage von Umwelt- und sozialen Kriterien zu treffen, indem wir faktenbasierte Informationen bereitstellen.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

Im Geschäftsjahr 2023/2024 haben wir unsere Kriterien für nachhaltigere Produkte im Rahmen unserer jährlichen Routine überprüft. Dabei verfolgten wir zwei Ziele:

  1. Anpassung unserer Kriteriendefinition an neue Markt- und Regulierungsentwicklungen
  2. Aufnahme neuer relevanter Kriterien seit der letzten Aktualisierung

Als Ergebnis unserer jährlichen Bewertung im Vorjahr haben wir bis Ende Februar 2023 und mit Wirkung ab Anfang März 2023 bestimmte nachhaltigere Produktkriterien aus der produktbezogenen Kommunikation entfernt.

Corporate Conduct

BEZIEHUNGEN ZU LIEFERANTEN

UNSER ANSATZ

Wir betreiben unseren Online-Fashion-Store mit der Unterstützung verschiedener Partner, darunter Fremdmarken, Lieferanten von Eigenmarken, Logistik- und Kundenservice-Anbieter, sowie Partner für Marketing und die Erstellung digitaler Inhalte. Da diese Partnerschaften für uns von entscheidender Bedeutung sind, erkennen wir unsere Verantwortung durch den Aufbau dauerhafter Geschäftsbeziehungen an.

UNSERE FORTSCHRITTE IM GESCHÄFTSJAHR 2023/2024

Zwei Partnerschaften waren im Berichtsjahr von besonderer Bedeutung:

  • Wir haben mit Cascale Marken und Einzelhändlern im Decarbonization Strategic Council und einer Brand-Engagement-Arbeitsgruppe zusammengearbeitet.
  • Gemeinsam mit YOOX NET-A-PORTER und Zalando arbeiteten wir weiter an der Ausweitung der Wirkung und Reichweite von FASHION LEAP FOR CLIMATE, einer von der Modebranche geleiteten Initiative, die Wissen zum Thema Klima vermittelt, die Einbindung von Partnern vorantreibt und Maßnahmen zur Reduzierung der THG-Emissionen in den Wertschöpfungsketten der Modebranche und in der gesamten Modeindustrie ergreift.

Wir sind davon überzeugt, dass die Einbeziehung unserer direkten Geschäftspartner unsere positive Wirkung über unsere direkten Aktivitäten hinaus vervielfachen kann. Wir sind offen für weitere Partnerschaften und Kooperationsmöglichkeiten und suchen aktiv nach ihnen.